
Innovative Maschinentechnik in modularer Rahmenbauweise
Sägewerkskonzept in schweren Zeiten
Sie inspirieren uns zu neuen Ideen. Sie lassen uns in neue Richtungen denken und innovativ sein. Für uns bei Schmidt bedeutet Innovation nicht einfach nur neue Extras und Erweiterungen – für uns heißt Innovation Grenzüberschreitung, um den Status quo der Zukunft neu zu erfinden. Darum entwickeln wir unerwartete Lösungen, die so kühn und pragmatisch sind wie Ihre Wünsche. Bei Schmidt entwickeln wir die Maschinengeneration, die neue Wege beschreitet, die das Praktische spannend und das Spannende praktisch machen. Damit für Sie jeder Kubikmeter geschnittenes Holz ein Vergnügen ist.
1. Neues Sägewerkskonzept
Das modulare Sägewerkskonzept wurde vollkommen überarbeitet und neu entwickelt, durch eine zielorientierte Entwicklungsarbeit, verbunden mit der langjährigen Erfahrung im Maschinenbau von Herrn Fritz Schmidt. Eine neue Maschinen-Generation entstand, die sich von Wettbewerb abhebt und für den Kunden erhebliche Vorteile bringt. Die Vorteile beginnen schon bei der Verladung der Rahmenmodule. Werksseitige Montage der Maschinen mit Hydraulik-Verrohrung sowie Elektroinstallation und Verkabelung. Eine gewünschte Inbetriebnahme im Werk ist auch möglich. Absolutes Highlight der Anlage ist die kurze Montagezeit. Kleinere Anlagen können binnen 2 bis 3 Tagen montiert werden. Umfangreichere Anlagen mit 8 Seitenbrettern und Horizontalsäge können in ca. 8 Tagen zur Inbetriebnahme freigegeben werden.
2. Natürlich Stark
Das kraftvolle Design des Sägewerks dementiert seinen Charakter auf Anhieb Stark, hoch talentiert und technisch auf dem neuesten Stand. Sie werden es mit Begeisterung erleben. Seine komfortable und geräumige Fahrer-Kabine und seine durchzugsstarken Motoren machen dem Sägewerk zum idealen Begleiter bei der Arbeit.Die Module sind in vielen Ausstattungen erhältlich. Mit Sicherheit gibt es auch für Sie die optimale Kombination und wie bei jedem Schmidt Sägewerk liegen seine größten Stärken in Langlebigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit die Ihnen die Arbeit erleichtern.
3. Robustheit
Wenn es hart auf hart kommt ist die geschlossene Modulbauweise einfach unschlagbar. Die außergewöhnliche Verwindungssteifigkeit des Grundrahmens Ein klassisches Konstruktionsmerkmal aus dem Stahlbau seiner Klasse unterscheidet und den Rahmen besonders widerstandfähig und extrem belastbar macht. Daneben bietet die Rohrstruktur auch den Vorteil höchstmöglicher Modularität für ein breites Spektrum an Rahmenlängen und Innenvolumen. Um für jede Version Gewichtsvorteile und Stabilität zu optimieren, wird die Materialstärke des Rahmens proportional zur Nutzlast erhöht. Seine Langlebigkeit und Robustheit bieten zudem den Vorteil einer hohen Wertstabilität die sich auch beim Verkauf des Produktes positiv bemerkbar macht.
4. Design
Das Design des modularen Sägewerks ist in jeder Hinsicht beeindruckend, modern, dynamisch und äußerst selbstbewusst. Kurzum ein echter Hingucker. Sein äußeres Erscheinungsbild spiegelt das nahezu völlig neu entwickelte Sägewerk-Konzept wieder, dass dem Anwender eine Vielzahl von Vorteilen bietet.
5. Vielseitigkeit
Seine beeindruckende Variantenvielfalt verdankt das Module Sägewerk der Entscheidung, das unterschiedliche Profilspaner von S50 bis S70 und S50 Vierseitenspaner (Combi-Chipper) kombinierbar sind. Genau so ist es bei den Sägen vom Typ VKS, VKS2, VKS4, VKS6, MKV, NK mit starrem oder flexiblen Einschnitt und der Horizontalsäge. Das gleiche gilt auch bei den Fräsern, ob mit oder ohne Profilfräsaggregaten, oder 1+1 im Vorschnitt, sowie auch 1+1 im Nachschnitt oder die zum Säumer kommen. Es sind alle Maschinen kombinierbar.
Das Ergebnis: Das neue Modul-Sägewerk ist der vielseitigste Rahmencontainer in seiner Klasse, der für jeden Einsatzzweck eine passende Lösung bietet.
6. Handling
Noch nie war es so einfach und intuitiv ein Modul-Sägewerk zu fahren. bzw. zu bedienen. Der Operator hat eine komfortable und geräumige Kabine von 3 x 3 Meter, wo er sich bei der Arbeit wohlfühlen kann. Das Handling des Bedienpultes ist ergonomisch ausgestaltet. Auch die Schnittbild-Eingabe und Visualisierung ist gut aufgebaut und übersichtlich. Auch der Werkzeugwechsel macht große Freude.
7. Komfort
Nehmen Sie Platz in der neuen Fahrerkabine. Der neu gestaltete Innenraum ist nicht nur optisch besonders ansprechend, sondern überzeugt auch in funktionaler Hinsicht.
8. Leistung
In Sachen Motorentechnologie zeigt das Neue Modulsägewerk seine ganze Stärke. Zur Auswahl stehen eine Reihe modernster Motoren, die allesamt eine beeindruckende Leistungscharakteristik aufweisen. Die Leitungsstufen der Antriebsmotoren bei den Spanern sind 90 bis 160 kW, bei den Sägen von 50 bis 500 kW und noch mehr, je nach Vorschubgeschwindigkeit.
9. Rentabilität
Das neue Modul-Sägewerk ist so wirtschaftlich und effektiv wie nie zuvor und das für jeden Einsatzzweck. Durch die intelligente Antriebs-Technik kommen weniger Motore zum Einsatz. Alle Motore haben Premium-Effizienzklasse IE3.
10. Wirtschaftlichkeit
Durch automatisches Eindrehen und Diagonal-Ausrichtung wird eine optimale Ausbeute erreicht.
11. Auch abseits der Hallen
Großes Vorhaben braucht Platz – Wir nicht.
12. Ein klarer Favorit auch für den Online-Einschnitt
Bei minus 37 Grad war noch ein perfekter Spanerschnitt ohne Ausrisse möglich.
13. Sonderausstattungen
- Kabine mit Klimaanlage
- Radio
- Heizung
- Schreibtisch
- Komfortsitz
- Druckluft- und Wasserinstallation
- Laufstege
- Kran für Reparaturen
- Fernwartungssystem
- Überwachungskameras mit Bildschirme
- Sicherheitsausstattung
- verchromte Vorschubrollen (bei Hochgeschwindigkeitsanlagen serienmäßig)
- automatische Feuerlöschanlage
- Außen-Halogenscheinwerfer
- Zentralschmierung
- beheizte Elektromotoren